Logodruck
- Kann ich meine Artikel mehrfarbig bedrucken lassen?
- Verfügbare Druckfarben
- Was ist ein Klischee?
- Welches Druckverfahren kommt zum Einsatz?
- Welche Art von Datei muss ich bereitstellen?
- Was ist eine Vektordatei?
- Wie groß wird mein Logo gedruckt?
- Wo wird mein Logo platziert?
- Kann mein Logo auch nicht-zentriert aufgedruckt werden?
- Was kostet das Bedrucken?
- Ablauf
- Welche Klischees werden benötigt?
- Wie lange dauert es?
Viele unserer Produkte lassen sich mehrfarbig bedrucken, gegen Aufpreis. Der Aufpreis wird für jede Farbe bzw. jeden Druckvorgang berechnet. Der Aufpreis für einen mehrfarbigen Druck wird erst nach Ihre Bestellung berechnet und wird separat in Rechnung gestellt. Kontaktieren Sie bitte unsere Verkaufsabteilung für ein unverbindliches Angebot. Diese Artikel können mehrfarbig bedruckt werden:
Mehrfarbdrucke sind dann möglich, wenn die verschieden Farbflächen nicht zusammenhängen oder ineinander übergehen. Bei einem Zweifarbdruck durchläuft die Schachtel oder Tasche zwei separate Druckvorgänge. Dabei ist eine zu 100 Prozent perfekte Ausrichtung nicht immer möglich. Hier einige Beispiele dafür, was beim Mehrfarbdruck geht und was nicht geht: EINFARBIGER DRUCK ZWEI FARBEN VERLÄUFE SCHATTEN VOLLFARBE Bitte wenden Sie sich an unser Verkaufsteam, das Ihnen gern alle Möglichkeiten erläutert und prüft, ob Ihr Logo oder Druckmotiv für den Mehrfarbdruck geeignet ist. |
Wir können Ihre Artikel in verschiedenen Farben bedrucken. Mögliche Farben auf schwarzem Grund
Mögliche Farben auf weißem Grund* Helle Druckfarben sind auf dunkle Etuis fast nicht erkennbar, und Sie können z.B. die neue Perlmutter-rosa nur auf helle Etuis wählen.
|
Ein Klischee ist eine metallene Druckplatte mit Ihrem Logo darauf, die für das Bedrucken der von Ihnen bestellten Produkte benötigt wird. Für jede gewünschte Logogröße muss ein separates Klischee hergestellt werden. Falls verschiedene Produkte immer mit derselben Logogröße bedruckt werden sollen, wird nur ein Klischee benötigt – vorausgesetzt, die Produkte sind dafür geeignet. Die Kosten für ein Standard-Klischee betragen 30 EUR/GBP/USD (Aluminium). Neukunden bieten wir die Standard-Klischees für ihren ersten Auftrag kostenlos an. Klischees für Displays, und Klischees für Plastiktüten kosten mehr und daher im Neukundenangebot nicht enthalten. Unsere Verkaufsmitarbeiter nennen Ihnen die genauen Kosten, bevor die Bestellung ausgelöst wird. |
Die von uns verwendete Drucktechnik ist die Heißfolienprägung, ein Hochdruckverfahren. Dabei wird das Klischee mit dem Druckmotiv erhitzt und mit einem Bogen farbiger Folie dazwischen auf das Produkt gepresst. Weil das Logo auf dem Klischee erhaben ist, wird es ungeachtet der Folie in die bedruckte Schachtel eingeprägt. Dieses Druckverfahren ist besonders für das Aufbringen von Metallicfarben geeignet, zum Beispiel Gold oder Silber. Leider hat diese Technik auch ein paar Einschränkungen: Sehr feine Details oder sehr große Flächen sind schwierig zu drucken. Sind Sie nicht sicher, ob Ihr Logo zum Drucken geeignet ist? Wir helfen Ihnen gern. Unsere Verkaufsberater haben viel Erfahrung mit Druckvorlagen und führen Sie Schritt für Schritt durch alle Vorbereitungen. |
Wir hätten gerne Ihr Logo oder Ihre Abbildung in Vektor Format (AI/ EPS), damit wir die beste Voraussetzung haben, eine gute Druckqualität zu sichern. Wir können aber auch viele andere Dateitypen verwenden so wie JPG, PNG, TIFF, PSD, PDF oder sogar ein Word Dokument, vorausgesetzt dass wir sie in einer hohen Auflösung erhalten. Wenn Sie ein Logo von schlechter Qualität hochladen, können wir das Logo für Sie verbessern, aber es bedeutet viel Arbeit für unseren Grafiker. Deswegen fordern wir eine kleine Gebühr von 30 € für diesen Service ein. Wenn Sie eine nicht-vektorisierte Datei hochladen, die mit einer Schrifttype ist, die unser Grafiker nicht hat, melden wir uns bei Ihnen, um eine andere Datei zu bekommen oder um die Schrifttype zu ändern. |
Eine Vektordatei enthält die grafische Darstellung eines Bildes, die auf geometrischen Grundobjekten wie Punkten, Linien, Kurven usw. beruht. Die Eigenschaften des Motivs (z. B. Ihres Logos) werden anhand der Abstände und Verhältnisse seiner Einzelteile zueinander beschrieben. Nehmen wir zum Beispiel ein Logo, das einen Kreis und Text enthält. Die Vektordatei enthält genaue Informationen über die Größe des Kreises im Verhältnis zum Text, über Kreismittelpunkt und Radius, die Position des Texts im Kreis usw. Dabei ist die Größe der beiden Elemente nicht absolut, sondern nur das Verhältnis zwischen ihnen. Das bedeutet, dass der Dateiinhalt endlos vergrößert werden kann, ohne dass dies die Auflösung und damit die Qualität beeinträchtigt. Das Gegenstück zu einer Vektordatei ist eine Raster- oder Pixeldatei. Das untere Bild zeigt den Unterschied zwischen einer Vektorgrafik (links) und einer Pixelgrafik (rechts). Wie Sie sehen, hat das Vergrößern des linken Kreises keine Folgen für die grafische Qualität. Beim rechten Kreis ist das Gegenteil der Fall: Die Qualität nimmt beim Vergrößern deutlich ab. |
Sofern von Ihnen nicht anders angegeben, drucken wir Ihr Logo in einer unserer beiden Standardgrößen. Wir empfehlen Ihnen, die Klischees in einer dieser Standardgrößen zu bestellen, denn sie passen zu den meisten Schachteln und weiteren Produkten. Unsere beiden Standardgrößen sind 28 x 25 mm für kleine Schachteln, z. B. für Ringe oder Ohrringe, und 38 x 35 mm für alle anderen Schachteln. Natürlich können Sie auch andere Größen bestellen, z. B. größere Klischees für Halskettenschachteln oder Beutel. Die Druckgröße Ihres Logos lässt sich nur durch die Herstellung weiterer Klischees in der gewünschten Größe abändern. Unser Verkaufsteam gibt Ihnen gern Auskunft. |
Die meisten unserer Produkte bieten mehrere Möglichkeiten für das Anbringen von Logos. Standardmäßig wird das Logo mittig auf der Außenseite des Deckels der Schmuckschachtel platziert. Die genaue Platzierung kann je nach Art und Größe der Schachtel etwas variieren. Die meisten Fotos auf unserer Website zeigen Schachteln, auf die das Logo von Westpack aufgedruckt ist. Sie sind gute Beispiele für die standardmäßige Platzierung. Gern bedrucken wir Ihre Schachteln auch nicht-zentriert, beispielsweise mit dem Logo in der linken unteren Ecke oder nah an einer der Kanten. Beachten Sie bitte, dass je nach Art und Größe der Schachtel und Logogröße einige Einschränkungen gelten. Erfragen Sie die Möglichkeiten bei unserem Verkaufsteam, das Sie gern ausführlich berät. Bitte beachten: Für jede Schachtelgröße muss ein eigenes Klischee hergestellt werden, auch wenn das aufzudruckende Logo dieselbe Größe hat. |
Ja, Ihr Logo kann auch anders als mittig auf der Schachtel angebracht werden, beispielsweise in der linken unteren Ecke oder nah an einer der Kanten. Beachten Sie bitte, dass je nach Art und Größe der Schachtel und Logogröße einige Einschränkungen gelten. Erfragen Sie die Möglichkeiten bei unserem Verkaufsteam, das Sie gern ausführlich berät. Bitte beachten: Für jede Schachtelgröße muss ein eigenes Klischee hergestellt werden, auch wenn das aufzudruckende Logo immer dieselbe Größe hat. |
Bei den meisten Schmuckschachteln ist der Logodruck bereits im Preis inbegriffen. Das Bedrucken von Faltschachteln, Schmuckbeuteln und Tragetaschen wird jedoch in Rechnung gestellt. Die Kosten für Klischees – das sind die Druckplatten – fallen nur einmal an. Denn bei Nachbestellungen können wir die Klischees wiederverwenden, wenn sie auf die bestellten Produkte passen. Klischees kosten 30 EUR/GBP/USD pro Stück. Als Neukunde erhalten Sie alle Klischees in diesen Standardgrößen, die für Ihre Erstbestellung benötigt werden, kostenlos. |
Nachdem wir Ihr Druckmotiv erhalten haben, erstellen unsere Grafiker eine digitale Logokorrektur, die wir Ihnen als PDF-Datei zusenden. Die Klischees werden erst hergestellt, wenn Sie die Logokorrektur freigegeben haben. Falls Ihr Logo oder Druckmotiv nicht im Vektorformat vorliegt, können wir helfen. Wir bearbeiten Ihre Vorlage nach und bringen sie ins richtige Dateiformat. Für diesen Service berechnen wir 30 EUR/GBP/USD. |
Die Klischees für Schmuckschachteln können auch für Tragetaschen, Schmuckbeutel und Geschenkkarten verwendet werden, sofern sie auf die bestellten Produkte passen. Für Etiketten, Plastiktüten, Displays, Reparaturbeutel, Seidenpapier und Satinband mit Aufdruck müssen gesonderte Klischees hergestellt werden. Spezielle Klischees Die meisten unserer Produkte können mit den Druckplatten (Klischees) versehen werden, die wir auch für Ihre Etuis verwenden. Einige Produkte erfordern jedoch spezielle Druckklischees. Spezielle Klischees sind oft nicht austauschbar und können nur für das von Ihnen bestellte Produkt verwendet werden. Welche Produkte erfordern spezielle Klischees?
Was kosten diese Klischees? Kunststofftragetaschen
Wenn Ihr Aufdruck größer als der angegebene Druckbereich ist, können sich die Kosten für die Klischees erhöhen. Für den Druck in mehreren Farben ist für jede Farbe ein separates Klischee erforderlich. Schmuckdisplays und Vorlagetabletts Wie bestelle ich? Noch Fragen? |
In der Regel werden Ihre Artikel innerhalb einer Woche nach Freigabe der Logokorrektur versendet, vorausgesetzt die Freigabe erreicht uns an einem Werktag und die gewünschten Produkte sind am Lager. Unser Verkaufsteam wird Ihnen stets eine endgültige Auftragsbestätigung unter Nennung des voraussichtlichen Versanddatums zusenden. |