5. April 2019

Wir haben sehr positiven Respons auf unsere umweltfreundlichen Produkten erhalten. Wir nennen sie "ECO", und was damit eigentlich gemeint ist, können Sie hier erfahren

ECO ist Westpacks Bezeichnung. Ein Produkt kann die Bezeichnung bekommen angesichts mehrerer umweltfreundlichen Rücksichten. Die Waren mit der ECO-Bezeichnung sind aus einem der folgenden Materialien hergestellt worden: FSC®-zertifizierte Rohstoffe, Fairtrade®-Marke, ökologische oder recycelte Materialien

Das ECO-Zeichen wird sichtbar auf Etuis und Taschen platziert. Damit ist es für Ihre Kunden auch einfach zu erkennen, dass Ihre Verpackung umweltfreundlich ist.

Es gibt aber auch Produkte, die auf der Webseite die ECO-Bezeichung haben, aber wo das ECO-Zeichen auf dem Produkt nicht zu finden ist.. Es dreht sich hier um Geschenkpapiere, die entweder FSC-zertifizert oder aus recycelte Materialien produziert worden sind und die Faltschachteln Plano A, Plano 1000 und Cairo, die alle FSC-zertifiziert sind, aber die Marken nicht tragen.

Deswegen haben die Faltschachteln kein ECO-Zeichen >
Alle ECO-Produkte sehen >


FSC® bedeutet Forest Stewardship Council® und ist eine internationale gemeinnützige Organisation für Holz und Papier.

Das FSC® Zeichen ist Ihre Garantie, dass die verwendeten Materialien aus einem FSC-Wald stammen, wo nur die Bäume gefällen werden, die der Wald auch reproduzieren kann. Es bedeutet auch, dass das Pflanze- und Tierleben verantwortungsvoller bewirtschaftet werden, die Waldarbeiter ausgebildet werden, Sicherheitsausrüstung tragen und ein angemessenes Entgelt bekommen.

Alle FSC-Zertifiierungen weltweit bauen auf denselben Grundprinzipien. Wenn Sie ein FSC-zertifiziertes Produkt kaufen, wissen Sie immer, was Sie bekommen - unabhängig davon, ob sie aus Dänemark oder Boliva kommen.

Unsere am meisten verkauften FSC-Produkte sind die Boston Eco und Frankfurt Eco. Bei beiden Schmuckschachteln ist unsere FSC-Lizenzmarke unter dem Schaumstoff bedruckt.

Alle FSC-Produkte sehen >
Weitere Informationen über FSC >


Fairtrade® ist eine internationale Organisation, die dafür arbeitet, dass Bauern und Arbeiter in den ärmsten Ländern der Welt faire Einkommen und bessere Arbeitsverhältnisse bekommen. Gleichzeitig damit stellen sie Forderungen über umweltfreundliche Bebauung und Verwendung von Sprühmitteln

Sie machen immer wieder angemeldete und unangemeldete Kontrolle der Arbeitsplätze und Arbeitsgänge, um zu sichern, dass alle Standarden eingehalten werden. Gleichzeitig damit müssen alle Verkäufer der Fairtrade-Produkte sich nach den Fairtrade Verkaufsstandards richten.

2018 brachte Westpack unser erstes Fairtrade-Produkt auf dem Markt. Fairtrade Schmuckbeutel aus ökologischer Baumwolle. Hier ist das Fairtrade-Logo sichtbar platziert, damit Ihr etische Engagement deutlich hervorgeht.

Alle Fairtrade-Produkte sehen >
Weitere Informationen über Fairtrade >


Recycelt vs. Recycelbar Wir werden oft gefragt, worin der Unterschied zwischen recycelbaren Produkten und Produkten aus recycelten Materialien besteht.

Eine Voraussetzung dafür, dass ein Produkt später recycelt werden kann, ist, dass es recycelbar ist. Mit anderen Worten: das Material, aus dem ein Produkt besteht, hat das Potenzial wiederverwendet zu werden. Man kann also davon ausgehen, dass dieses Produkt, nachdem es ordnungsgemäß entsorgt wurde, in neuen Produkten verarbeitet wird.

Dass ein Produkt recycelt ist, bedeutet, dass es (zumindest teilweise) aus vormals entsorgten Produkten gefertigt wurde. Anders ausgedrückt: Das Material aus dem das Produkt besteht, war zuvor Bestandteil anderer Produkte.

Auf diese Weise sind die Begriffe "recycelt" und "recycelbar" eng miteinander verwandt. Es kommt lediglich darauf an, in welcher Phase des Produktlebenszyklus das Produkt sich befindet.


Möchten Sie mehr über Westpack und die Umwelt wissen?
Alle Einzelheiten unseres CSR-Bericht sehen >

Unsere FSC Lizenz Nummer ist FSC®C112509